Veröffentlichung: 17.06.2024
Für die Bürgermeisterwahl in Hohentengen am 22. September gibt es noch vor dem Beginn der offiziellen Bewerbungsphase am Freitag, 21. Juni, einen ersten Kandidaten: Florian Pfitscher aus Königseggwald. „Ich bewerbe mich bewusst für dieses Amt, das für mich eine ...


Veröffentlichung: 11.04.2024
Ein Großprojekt ist gestartet: Mit dem Spatenstich beginnt offiziell die Bauphase für den neuen Kindergarten in Mittelbiberach. Gegenüber der Grundschule soll das moderne Gebäude mit viel Holz entstehen und später Platz
Veröffentlicht:28.08.2023
Jeder spricht von erneuerbaren Energien, von den alternativen zu fossilen Brennstoffen. Die Frage, wie in Zukunft geheizt werden soll, beschäftigt viele Menschen. In Mittelbiberach will ein Investor das Problem mit seinem Nahwärmenetz lösen. Rund 600 Haushalte sind bisher an seine Biogasanlage angeschlossen. Um das Netz in Zukunft ...


Veröffentlichung: 14.06.2023
Im Baugebiet Gartenäcker in Reute entstehen zwölf Bauplätze. Nachdem der Gemeinderat bereits die Kriterien festgelegt hatte, wie die Plätze vergeben werden sollen, ist nun etwas mehr über den kommenden Vergabeprozess klar. Schon im September soll...
Veröffentlichung: 26.04.2023
Für mehr als 2,2 Millionen Euro wird der Kindergarten im Mittelbiberacher Ortsteil Reute erweitert. In gut einem Jahr sollen dann maximal 47 Kinder statt bislang 32 betreut werden können. Am Montagabend wurde offiziell der Spatenstich gefeiert.
Auch in Mittelbiberach und Reute wächst der Bedarf an Kindergartenplätzen. Deshalb haben sich Verwaltung, Gemeind...


Veröffentlichung: 20.12.2021
Der Gemeinderat hat zugestimmt, das im Frühjahr 2021 beschlossene Parkkonzept in Sipplingen mit kleinen Erweiterungen weiterzuführen. Auf markierten Plätzen soll jetzt zwei Stunden Parken erlaubt sein. Eine zweite Anwohnerparkzone ...
Veröffentlichung: 14.05.2021
Schon vor drei Monaten legte die Gemeinde Sipplingen der für sie zuständigen Überlinger Straßenverkehrsbehörde ihr Parkkonzept zur Genehmigung vor. Noch immer fehlt der rechtsgültige Bescheid. Spätestens am langen Pfingstwochenende könnte nun eine Blechlawine auf die ...


Veröffentlichung: 13.08.2020
Weiterer Personaleinsatz ist erforderlich, um die Betreuung der Kleinkinder in der Kinderstube in den gemeindeeigenen Räumen zu gewährleisten: Das wurde während der Beratungen des Gemeinderats zum zukunftssicheren Betrieb der Kinderstube offenbar.
Das Gremium beschloss nicht nur überplanmäßige Kosten für eine zweite Tagespflegekraft ...